Ziel
Mit der Aushändigung des Rheinpatentes durch die Schweizerischen Rheinhäfen (SRH) in Basel können Sie Schiffsführeraufgaben an Bord von Fahrzeugen jeder Art und Größe auf dem Rhein, seinen Nebenflüssen und Seeschifffahrtsstraßen (Ausnahme Wasserstraßen mit speziellen Anforderungen) übernehmen.
Beschreibung
Die betriebliche Personalentwicklungsplanung beinhaltet unter anderem die Förderung von Nachwuchskräften. Letztendlich müssen die Herausforderungen des demografischen Wandels bewältigt werden, denn dem bestehenden Fachkräftemangel, insbesondere in der Berufsgruppe Schiffsführer/-in, muss entgegengewirkt werden.
Inhalt
Grundlagen wesentlicher Rechtsverordnungen
Zusammenarbeit mit dem Sachkundigen für die Fahrgastschifffahrt
Arbeits- und Gesundheitsschutz / UVVen
Streckenkenntnisse und Fahrkunde
Schiffbau inklusive Festigkeit/Stabilität
Berufskenntnisse - Nautik/Technik
Prüfungsvorbereitung Theorie/Praxis
…
Informationen
Mit der Anmeldung zum Lehrgang sind Sie nicht automatisch bei den SRH zur Patentprüfung angemeldet. Bitte melden Sie sich rechtzeitig zur Patentprüfung in Basel an.
Zur Prüfung erfüllen Sie folgende Kriterien:
Nachweis der vierjährigen Fahrzeit als Mitglied einer Decksmannschaft
Körperliche und geistige Tauglichkeit als Schiffsführer
Besitz des UKW Sprechfunkzeugnisses
Mindestalter 21 Jahre
Die Prüfungs- und Ausstellungsgebühren für die Patentkarte müssen bei den SRH entrichtet werden, d. h., diese sind nicht in der Kursgebühr enthalten. Prüfungstermine und weitere Detailinformationen sind unter Patente & Prüfungen - Port of Switzerland - Schweizerische Rheinhäfen (port-of-switzerland.ch) veröffentlicht.
Anmeldeschluss zur Patentprüfung ist fünf Wochen vor dem Prüfungstermin.
Unser Lehrgangsangebot mit ausführlichen Beschreibungen steht Ihnen als Lehrgangsprogramm im PDF-Format zur Verfügung. Links können Sie abgebildet das deutsche und rechts das schweizerische Angebot einsehen.
Schreiben Sie uns über das Kontaktformular oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir werden uns schnellstmöglich melden und Ihr Anliegen lösen.